Geschafft! Fünf Wochen relativ kontinuierliches Training liegen hinter mir mit einem fast wie geplanten Abschluss: Eine Woche mit vielen Radkilometern, zwei guten Läufen und einer Schwimmeinheit. Und zu alledem hat es sogar noch zu Intervallen gereicht!
Montag war wie geplant mein Erholungstag, und auch am Dienstag war ich abends plötzlich so müde, dass ich beschlossen habe, meinem Körper die Ruhe zu gönnen und einfach nochmal nix zu tun. Normalerweise mache ich das nicht, weil mich danach immer das schlechte Gewissen plagt, aber diesmal habe ich es mir einfach mal gegönnt, und das schlechte Gewissen habe ich mir bei der Gelegenheit auch gleich mal gespart.
Mittwoch bin ich dann wie geplant 31 km mit dem Rad gefahren, das ging wirklich gut, da ich ja von den beiden aufeinanderfolgenden Ruhetagen richtig schön erholt war. Abends konnte ich auch problemlos mein Schwimmtraining absolvieren: 1000m einschwimmen, 10 mal 25m Sprints mit 30 s Pause und zum Abschluss noch 250m ausschwimmen.
Donnerstag Abend war Lauftreff angesagt, diesmal mit Fahrtspiel, also schnelleren Intervallen zwischendurch und das Ganze mit einem langen harten Anstieg versehen. Ich hatte zwar schwere Beine beim Laufen, trotzdem war ich eigentlich noch im Wohlfühlbereich. Mit einer durchschnittlichen Pace von 5:53 min/km war das zwar kein Wettkampftempo, aber für ein Training trotzdem akzeptabel.
Am Freitag vormittag war dann meine lange Radausfahrt geplant: 68 km auf leicht hügeliger Strecke. Das habe ich dann schon gewaltig gespürt, die Beine waren zwar noch einigermaßen fit, aber ich war so müde danach, dass ich mich für ein Stündchen in die Sonne gelegt und gepennt habe. Erst am nächsten Morgen habe ich leichten Muskelkater in den Oberschenkeln gehabt. Trotzdem musste ich zumindest meine kleine Runde fahren und war also nochmal 31 km unterwegs. Nachdem ich auch halbwegs warm gefahren war, konnte ich sogar ein paar kürzere Sprints einbauen.
Heute morgen hatte ich dann wirklich schwere Beine. Aber ein 14km-Lauf stand noch aus, und da ich mir erstens meine Regenerationswoche verdienen wollte und ich zweitens diese Woche erst einmal gelaufen war, musste ich da eben durch. Zum Glück ist Jörg mitgelaufen und hat mich etwas abgelenkt, so ging es dann eigentlich ganz gut.
Alles in allem war das also eine gute Woche: 130 km Bike, 24 km Run und 1,5 km Swim, und das ganze noch mit ein paar Intervallen!
Trotzdem glaube ich, dass ich mein ursprüngliches Ziel, nämlich im Kraichgau unter 6h zu bleiben, revidieren muss. Zum Einen wird es schwierig, die Radstrecke von 90 km in drei Stunden zu schaffen, vor allem, weil die Strecke im Kraichgau ca. 1000 HM zu bieten hat. Und zum Anderen muss ich danach den Halbmarathon in unter 2h laufen. Blank, also ausgeruht, ist dies für mich kein Problem, aber nach dem Schwimmen und nach 90 Radkilometern sieht das anders aus. Ich denke, realistischer sind 6h30min. Ich habe zwar noch 11 Wochen Zeit, aber ob das reicht, um die Radform so weit auszubauen? Mal sehen, aber ich glaube, die 6h-Marke ist doch etwas hoch gegriffen....
Jetzt freue ich mich erst mal auf meine Erholungswoche: zwei Tage ganz pausieren, dann auf die restlichen Tage zwei Läufe und zwei Radausfahrten verteilen und evtl. einmal schwimmen gehen. Das werde ich so geniessen :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen