Unglaublich, wie schnell die letzten Wochen vergangen sind! Jetzt ist es nur noch eine Woche bis zur Challenge und die letzte Belastungswoche liegt hinter mir.
Alles lief fast planmäßig: Nach dem üblichen Ruhetag am Montag hat am Dienstag mein Lauftechnik-Seminar begonnen, d.h., da hier erst mal eine Videoanalyse gemacht wurde, bin ich weniger gelaufen als ich wollte, war aber zu verschmerzen. Die Analyse brachte dann ans Licht, dass ich immer noch an meiner Lauftechnik arbeiten muss: Die Arme schwingen noch nicht ideal und ich laufe immer noch recht fersenlastig. Naja, so kurz vor der Challenge nützt mir diese Erkenntnis erst mal nicht so viel, aber natürlich werde ich die nächsten Wochen nach der Challenge nutzen, um genau daran zu arbeiten.
Der Mittwoch hat für mich dann ziemlich früh angefangen. Da mein Sohn Geburtstag hatte und ich meine Radeinheit unbedingt schon fertig haben wollte, bevor er wach wird, habe ich mich um kurz vor sechs auf das Ergometer gesetzt und bin 30km mit 8 harten Intervallen gefahren. Nach dem Frühstück sind wir alle zusammen ins Spaßbad gefahren, aber brav wie ich bin, habe ich zuerst mein Schwimmprogramm absolviert (1500m Strecke) und erst danach Rutschen und Wellenbad genossen.
Am Donnerstag war dann Lauftreff angesagt, und nach langer Zeit wollte ich endlich mal wieder in der schnelleren Gruppe mitlaufen, vor allem weil ich ja für diese Woche keine lange Einheit mehr geplant hatte, sondern eine kürzere, dafür aber härtere. Ich bekam, was ich wollte: 12 km mit 5:35er Schnitt auf hügeligem Profil. Danach habe ich noch ein paar Kraftübungen gemacht und bin ins Bett.
Freitag dann die Horror-Einheit: 60km auf dem Ergometer. Ich wäre lieber draussen gefahren, aber da viel Verkehr war und ich von zu Hause sowieso nicht wegkonnte, blieb mir gar nichts anderes übrig. Die erste Stunde war einfach nur ätzend, dann ging es plötzlich und ich war nach 1:54 h fertig, schneller als ich dachte, aber ich hatte auch wieder einige Intervalle gegen Ende dabei, in denen ich nochmal alles gegeben habe.
Aufgrund des Wetters am Samstag habe ich auf mein Training verzichtet, da wir schon früh morgens an den Bodensee gefahren sind. Dort waren wir den ganzen Tag auf den Beinen, und spät heimgekommen sind wir auch noch. Deshalb bin ich heute sowas von erledigt, dass ich auch heute einfach auf das Training verzichten werde. Heute ist Thermalbad und Sauna angesagt, Laufen werde ich dafür morgen! Insgesamt wird kommende Woche nicht mehr viel gemacht: Dienstag Schwimmen und Lauftechnik, Donnerstag oder Freitag nochmal 30 Radkilometer, danach Massage und das war es dann.
Ich kann gar nicht glauben, dass es schon so weit ist, im Moment habe ich auch keine Panik mehr, ich will jetzt einfach starten!
Unter challenge-kraichgau.com müsste es am Sonntag auch einen"Liveticker" geben. Ich werde mit der Startnummer 708 starten, die Nummer kann man eingeben, um zu sehen, auf welchem Kilometer ich mich gerade befinde! Mein Start ist um 9:15 Uhr, ich glaube, es wird sogar im Internet gestreamt. Die Profis starten um 9:00, das sollte man nicht verpassen, ist wirklich ein toller Schwimmstart im Kraichgau!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen