Die vergangene Woche lief endlich mal wieder halbwegs nach Plan.
Verbuchen kann ich 67 km Bike, nur 18 km Run, dafür aber 4,3 km Swim.
Geplant war zwar, mehr zu laufen und weniger zu schwimmen, aber ich habe mich kurzfristig am Wochenende einer Gruppe von Triathleten angeschlossen, die sich Samstag und Sonntag zum gemeinsamen Training getroffen haben. So fiel für mich eine Laufeinheit aus, dafür gab es zwei zusätzliche Schwimmeinheiten plus eine Einheit auf dem Rad (endlich draussen).
Was die Radeinheit mit der Gruppe angeht, habe ich festgestellt, dass ich noch immer meine Defizite habe. Die Radgruppe bestand aus erfahreneren Triathleten, die auch alle mit dem Rennrad unterwegs waren. Da mein Rennrad noch Winterschlaf hält, bin ich die Tour mit dem Mountainbike gefahren, was natürlich Nachteile bringt, da ich viel mehr Widerstand habe und somit vor allem am Berg wesentlich mehr Kraft benötige. Trotz allem bin ich sicher, dass ich auch mit dem Rennrad meine Schwierigkeiten gehabt hätte, mit der Gruppe mitzuhalten. Nach der halben Strecke hat sich die Gruppe dann getrennt, und ich bin mit der "Genussgruppe" mitgefahren. Alles in allem gingen die 35 km für mich als Quasi-Anfänger ganz gut, aber im Vergleich mit den anderen bin ich immer noch nicht in der richtigen Form für die Kraichgau-Strecke. Ich muss noch einiges tun, vor allem Anstiege fahren. Zum Glück wird das Wetter besser und ich kann jetzt wenigstens draussen trainieren. Ich hoffe, die verbleibende Zeit reicht mir, um eine vernünftige Form auf dem Rad aufzubauen, sonst wird das nix mit "unter 6h".
Die beiden zusätzlichen Schwimmeinheiten waren super und haben mir einiges an Erkenntnis gebracht. Gestern haben wir ein 1000m-Schwimmen auf Zeit gemacht, das Ergebnis war am Ende zwar enttäuschend, denn ich habe 21:53 Minuten gebraucht, d.h. ich habe immer noch keine nennenswerte Verbesserung erreicht. Aber: Ich hätte locker nochmal 1000m in der Zeit schwimmen können. Von daher bin ich vielleicht eher der Langstreckenschwimmer. Heute vormittag war dann Techniktraining angesagt. Darauf war ich besonders gespannt, denn bisher dachte ich, meine Schwimmzeiten hängen mit meiner schlechten Technik zusammen. Überraschenderweise sagte man mir, dass ich eine sehr saubere Schwimmtechnik habe (bis auf die Tatsache, dass ich den Arm nicht komplett durchziehe), und es mir nur an Kraft fehle. Auf das Arm-durchziehen habe ich natürlich danach extrem geachtet und siehe da, plötzlich fand ich schwimmen anstrengend. Wenn ich das mit den Armen mache, ziehe ich das nämlich keine 1000m mehr so durch, denn das ist genau die Kraft, die mir fehlt. Also heißt es in den nächsten Wochen: Armtechnik verbessern. Jetzt weiß ich ja, wie es geht und welche Übungen ich dafür machen kann.
Was das Laufen angeht, war ich diese Woche einmal nur kurz 6 km laufen und einmal 12 km. Die 12 km waren recht anstrengend, ich glaube, ich hatte keinen guten Tag erwischt. Die Laufumfänge müssen wieder gesteigert werden, das wird aber. Nächste Woche wird weniger geschwommen, dafür mehr gelaufen, dann passt das wieder.
Für heute habe ich mein Pensum erreicht, nun heißt es heute und morgen vollends ausruhen, darauf freue ich mich jetzt !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen